Böckchenhaltung
Meine Erfahrung ist das es oft gut gehen kann 2 Böcke zu nehmen aber es in vielen Fällen dazu kommt das die Böcke später getrennt werden müssen weil sie sich beißen.
Um dieses Problem aus dem Wege zu gehen, werden bei mir keine 2 unkastriete Böcke mehr zusammen abgegeben.
Man muß auch bedenken das es die schlechteste Haltung bei den Meerschweinchen ist 2 Böcke zu nehmen.
Jede andere Haltung ist besser.
Durch die vielen Tiere, die ich mit der Zeit als Nottiere aufgenommen habe, konnte ich feststellen, das es sich bei der Mehrzahl um unkastrierte Böcke handelt.
Ein Großteil wurde abgeben weil die Böcke sich nicht mehr verstanden haben und sich schwere Biss Verletzungen zugefügt haben.
Das war sogar nach Jahren friedlichen zusammen Lebens der Fall.
Diese Böcke habe ich auf meine Kosten kastrieren lassen um sie dann mit Mädchen zu vergesellschaften .
So habe ich ihnen die Chance gegeben ein neues Artgerechtes Zuhause zu finden.
Würde man von vornerein nur Kastrierte Böcke
bei Züchtern kaufen können ,hätte ich als Nottier Aufnahme nicht das Problem unkastrierte Böcke kastrieren lassen zu müssen .
Und zu warten bis sie die 4 -6 wöchige kastrationsfrisst abgessen haben ,
um dann weitervermittelt werden zu können.
Ich finde es auch immer schrecklich das die Nottier Böcke meistens diese Kastrations frisst alleine absitzen müssen.
Ältere unkastrierte Böcke können nur mit Baby Böckchen am besten noch Frühkastrate vergesellschaftet werden.
Wären sie kastriert könnten sie sofort zu einem Mädchen ziehen.