Abgabe Hinweise
Da ich nicht alle Meerschweinchen behalten kann ,
gibt es ab und an auch Abgabetiere.
Sie können mich telefonisch unter
Tel: 0431/201755 oder Handy: 01775695858
oder per Mail tanja.zillmer@web.de erreichen,
oder wir machen einen Termin und sie schauen bei uns vorbei.
Bitte vor ihren Besuch schon auf meiner Abgabeseite schauen und mir ihre Favoriten mitteilen.
Ich gebe meine Meerschweinchen nicht in Einzelhaltung ab und nur in eine
Artgerechte Haltung.
Mindesmaß 1,20 x 0,60 x 0,50 für 2 Tiere.
Jedes weitere Tier benötigt 20 % mehr Fläche .
Es sind Rudeltiere und können nur artgerecht in Gesellschaft eines
anderen Meerschweinchens gehalten werden.
Jungtiere werden zwischen 3 - 5 Wochen und einem Gewicht von
ca. 250g - 300g abgegeben.
Was nehme ich?
Am natürlichsten ist die Haltung von einem Kastraten und Mädchen ,
da ist die Rangordnung geklärt. Bei dieser Haltung gibt es so gut wie nie Probleme.
Eine gute Kombination ist auch 2 Frühkastraten aus einem
Wurf zusammen zu nehmen.
Frühkastrate sind ruhiger bleiben kleiner und man bekommt sie schneller zahm.
Von einer reinen Weibchengruppen (mehr als 3 Meeris ) würde ich abraten .
Einerseits weil ein großteil der Schweine irgendwann schmerzhafte und teilweise lebensbedrohliche Eierstockzysten entwickeln können und andererseits weil Verhaltensprobleme sehr häufig sind.
Die Mädchen müssen ihren Zyklus ständig unterdrücken
weil kein Kastrat in der Gruppe lebt.
Daher gebe ich immer bevorzugt Kastraten mit Mädchen oder 2 Frühkastrate ab.
Kastrat
Wenn sie sich einen Bock aussuchen der kastriert werden soll,
kann ich den Bock bei meinem Tierarzt kastrieren lassen.
Der Kastrat darf dann auch die 4 - 6 wöchige Kastrationsfrist bei mir absitzen.
In dieser Zeit ist der Bock noch zeugungsfähig.
Ein Frühkastrat darf sofort zu den Mädchen ,
da er vor der Geschlechtsreife mit ca. 250 g
kastriert wird.
Die kleinen Böckchen stecken die Frühkastration super weg , sie sind nach ein paar Stunden wider Top .
Die OP Naht ist nach 1 - 2 Tagen verheilt. Bei Böckchen die älter sind bei der Kastration, muss sehr auf die Wundheilung geachtet werden.
Krankheiten
Baby Meerschweinchen sind bei der ersten Trennung von der Mama am anfälligsten für Krankheiten
( Pilz und Milben ) oder den Haarlingen ( Parasiten ).
Sie machen sich durch kahle und krustige Stellen am
Meerschweinchen bemerkbar.
Pilzsporen, Haarlinge und Milben befinden sich im Heu und im Streu .
Die Meerschweinchen stehen bei der Trennung der Mutter,
beim Umzug ins neue Heim unter Stress, bekommen neues Futter
und müssen sich an die neue Umgebung gewöhnen.
Es kann auch sein das die Meerschweinchen Babys bei mir schon Milben oder Pilz bekommenwenn sie von der Mama getrennt werden.
Alle Meerschweinchen tragen Pilzsporen an sich auch wenn es Äußerlich keine Anzeichen gibt. Pilz ist auf den Menschen übertragbar.
Falls die Meerschweinchen die sie sich ausgesucht haben daran erkranken sollten ,
können sie entscheiden ob ich sie bei mir behandelt werden bis sie wieder gesund sind oder sie die Behandlung zuhause weiter führen.
Die Medikamente bekommen sie dann von mir mit ins neue Heim.
Bei Haarlingen wird nur einmal ein Spray angewendet und es ist schluß mit den Plagegeistern.
Ich führe bei den Meerschweinchen vor verlassen des Stalls ein Meerschweinchen TÜV dürch.Ich kontrolliere mit ihnen Fell , Augen und Ohren
ob irgendwelche Auffälligkeiten zu sehen sind.
Gegen auftretende Krankheiten nach dem Auszug bin ich machtlos,
stehe aber zur weiteren Beratung gerne zur Verfügung.
Urlaubsbetreuung
Die Preise für die Urlaubsbetreuung ihrer Meerschweinchen belaufen sich auf
10 Euro pro Tag inkl. Käfig für 2 Tiere alles inklusive . Das gewohnte Trockenfutter sollte mit gebracht werden , da eine Futterumstellung nicht gut vertragen wird.
Bei 3 - 4 Meerschweinchen sind es 12-15 Euro für alle zusammen pro Tag alles inklusive . Es beinhaltet Käfig und Käfig Einrichtung ( Häuschen ,Trinkflasche usw.) Außerdem Heu, Frischfutter und am Ende des Aufenthaltes ein großer Meerschweinchen TÜV und die Krallen Pflege.
Die Urlaubskäfige haben ein Maß von 1,20 x 0,60 cm für 2 Tiere.
Für 3 Tiere 1,40 x 0,60 . Einen Käfig habe ich in 1.60 x 0,60
für größere Gruppen .
Ein Freilauf im Aussenbereich steht großen Gruppen zur Verfühgung .
Ca 140 x 1,20
Abholung
Es wäre schön wenn sie ihr Meerschweinchen selber abholen,
aber es ist auch kein Problem,
die Tiere mit der Mitfahrgelegenheit oder Mitfahrzentrale zu,,verschicken"
Auf der Internet Seite
oder
können sie vorab schon schauen ob sich eine passende Mitfahrgelegenheit bietet.
Sie können mich auch gerne anrufen und ich versuche dann
die passende Mitfahrgelegenheit zu organisieren.
Ich habe nur die besten Erfahrungen mit der Mitfahrgelegenheit gemacht
und kann es nur empfehlen.
Leihmeerschweinchen
Bei mir können sie auch Leihmeerschweinchen erwerben.
Wenn sie zuhause ein altes Tier sitzen haben
aber eigendlich nicht wieder anfangen wollen Meerschweinchen zu halten .
Ist es eine gute Alternative damit ihr Tier nicht alleine sitzen barucht.
Das Meerschweinchen wird ganz normal gekauft ,
kann aber jederzeit ohne Wartezeiten
wieder zurück gebracht werden , da es in der Leihmeerschweinchen
Liste notiert wurde.
Rücknahme von meinen Meerschweinchen und Nottieren
Die lebensumstände von Meerschweinchen Besitzern können sich ändern
( Allergien,Wohnungswechsel usw.)
und deshalb können alle Tiere die bei mir erworben wurden
ohne Probleme wieder abgegeben werden.
Ohne Rückerstattung des Kaufpreise
Kleintierpension , Urlaubsbetruung für ihre Lieblinge